Logo

Die Spitex Region Kreuzlingen erbringt in 11 Trägergemeinden definierte Dienst-
leistungen der Hilfe und Pflege zu Hause.

Sie erbringen gerne Pflegeleistungen und möchten am Abend arbeiten? Von 17.00-22.00 Uhr?

Dann sind sie bei uns richtig! Fragen sie nach offenen Pensen in unserm Abenddienstteam, welches vom Standort Kreuzlingen aus die gesamte Versorgungsregion betreut.

ABENDDIENST / Dipl. Pflegefachpersonen HF / FH // FaGe EFZ / PH SRK / Assistentin Gesundheit und Soziales AGS / Pflegeassistentin, -assistent

Einsatzzeiten: 17.00 - ca. 22.00 Uhr / Pensum frei wählbar / fixe Abende möglich

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Pflege-Ausbildung auf Tertiär- oder Sekundärstufe, Pflegehilfe SRK
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Flexibilität
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
  • Versierter Umgang mit elektronischen Arbeitsinstrumenten
  • Führerausweis Kat. B, eigenes Auto von Vorteil

Ihre Hauptaufgaben

  • Grund- und Behandlungspflege bei Klientinnen und Klienten jeden Alters zu Hause
  • Beratung und Begleitung der Angehörigen

Wir bieten Ihnen

  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverant-
    wortung und flacher Hierarchie
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Fort- und Weiterbildungs-
    möglichkeiten
  • Einbettung in ein multiprofessionelles Team
  • Gewährleistung einer exakten Einarbeitung ins Fachgebiet Spitex

Ganimete Bilali, Ltg. Abenddienst, Heike Zuber, Standortleitung Kreuzlingen, erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte, Tel. 071 677 27 70.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an Spitex Region Kreuzlingen, Christa Salathé, Geschäftsleitung, Bärenstrasse 38, 8280 Kreuzlingen E-Mail: kreuzlingen@spitex-region-kreuzlingen.ch / www.spitex-region-kreuzlingen.ch

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Region Kreuzlingen

Geschäftsleitung

Bärenstrasse 38

8280 Kreuzlingen

Schweiz

Internet

http://www.spitex-region-kreuzlingen.ch

Kontaktperson

Frau Christa Salathé

Geschäftsleitung

Telefon: 071 677 27 70

E-Mail

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Grundsätzlich besteht die Jahresarbeitszeit.

Bezahlte Pausen

Die Pausen sind im Personalreglement definiert und bezahlt.

Ferien Plus

minimal 5 Wochen Ferien

Vorsorge Plus

Finanzierung BVG 55 % AG / 45 % AN

Aus- und Weiterbildung

Die stetige Fort-und Weiterbildung auf Kursebene wird in Zeit und Kosten vom Betrieb übernommen. Grössere Ausbildungen werden in einer Vereinbarung geregelt.

Förderung Mitarbeitende

Regelmässige interne Schulungen / externe Schulungen werden grosszügig übernommen

Zulagen / Spesen

Abend- Nacht- und Wochenendzulagen werden nach Empfehlung des Verbandes oder höher entschädigt.

ÖV-Anbindung

Alle Standorte sind mit ÖV erreichbar.

Parkplätze

Unsere Parkplätze sind kostenlos.

Firmen-Auto Privatnutzung

Firmenautos sind privat nutzbar.

Entschädigung Arbeitsweg

Wir entschädigen den km mit Fr. 0.70.

Gratis Getränke

Kaffee, Tee, und Wasser stehen bereit.

Gratis Snacks

Äpfel stehen zur Verfügung und die Teamkasse erhält einen Betrag/MA. Die Ausgestaltung ist dem Team überlassen.

Relax Bereiche

Jeder Standort verfügt über einen Pausenraum.

Mitgestaltung

Barrierefreie Einrichtung

Geschenke

Diese sind im Personalreglement festgelegt.

Events für Mitarbeitende

Kinderzulagen Plus

Nebst der Kinderzulage entgelten wir auch die Familienzulage

Unbezahlte Ferien

unbezahlter Urlaub ist nach Absprache möglich.

Sabbatical

bei einem mehrjährigen Arbeitsverhältnis machen wir das möglich :-)