Logo

Die Spitex Regio ZO ist eine gemeinnützige (Non Profit) Organisation und leistet im Auftrag der Gemeinden Fehraltorf, Russikon und Weisslingen professionelle sowie umfassende bedarfs­orientierte Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist es, kranken, beeinträchtigten oder rekonva­leszenten Menschen jeden Alters ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.

Befristet für einige Monate suchen wir ab sofort engagierte

Aushilfen FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen HF (Pensum wählbar)

Ihre Aufgaben

  • Gewährleistung einer umfassenden Pflege und Betreuung
  • Unterstützung bei der Erhaltung und Förderung bzw. Wiedererlangung von individuellen Fähigkeiten unter Miteinbezug der Ressourcen der KlientInnen
  • Bedarfs- und situationsgerechte Beratung im Bereich Lebensumfeld und Alltagsgestaltung
  • Leistungserfassung auf dem Tablet
  • Verantwortung für aussagekräftige Pflegedokumentationen


Unsere Anforderungen

  • Abgschlossene Ausbildung
  • Genaue und selbständige Arbeitsweise
  • Loyale und teamfähige Persönlichkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Eigenes Fahrzeug


Wir bieten

  • Vielseitige und spannende Tätigkeit
  • Motiviertes und kollegiales Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Fortschrittliche Sozialleistungen
  • Flexible Dienstplanung im Stundenlohn
  • Pensionskassenbeiträge 60/40


Unsere Mitarbeitenden nehmen sich Zeit für die Klientinnen und Klienten und pflegen sowie betreuen ganzheitlich. Wenn auch Ihnen eine klientenzentrierte Pflege und eine konstruktive, angenehme Zusammenarbeit im Team wichtig sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Regio ZO

Kempttalstrasse 68

8320 Fehraltorf

Schweiz

Internet

http://www.spitex-regio-zo.ch

Kontaktperson

Frau Anita Letizia

Verantwortliche HR

Telefon: 044 954 30 15

E-Mail

Porträt

Spitex Regio ZO

ZH · 8320 · Fehraltorf · Kempttalstrasse 68
Website
Logo

Die Spitex Regio ZO ging per 1. Januar 2014 aus dem Zusammenschluss von drei eigenständigen Spitex-Vereinen hervor. Wir betreuen nun ein Gebiet von 44 km² mit rund 14'000 Einwohnerinnen und Einwohnern.