Logo

Du bist auf der Suche nach einer neuen anspruchsvollen Aufgabe? Wir bieten Dir per sofort einen spannenden, vielseitigen und herausfordernden Arbeitsalltag.

CHF 1000 für Dich! - Dipl. Pflegefachperson HF

Das bringst Du mit?

  • Dipl. Pflegefachfrau / -mann HF, DN II, AKP oder durch SRK annerkannte Ausbildung auf Tertiärniveau
  • Führerschein Kat. B
  • Deutschkenntnisse (B2)

Deine Aufgaben

  • Bereitschaft Tages- oder Abendverantwortung zu tragen
  • Ersteinsätze bei neuen Klienten*innen, inkl. Bedarfserhebung mittels InterRai HC

Wir bieten Dir?

  • Du erhältst nach Deiner Probezeit CHF 500 und nach deiem 1. Anstellungsjahr gibt esnochmals zusätzliche CHF 500. (Hier mehr dazu!)
  • Du kannst dein Anstellungspensum zwischen 10-100% frei wählen
  • Du kannst wählen ob du im Stundenlohn oder im Monatslohn arbeitest
  • Dir steht für die Einsätze ein Firmenfahrzeug zur Verfügung
  • Du hast mind. 5 Wochen Ferien
  • Dir stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung
  • Wir bieten Dir sehr gute Sozialleistungen
     

Tun ist wie wollen nur viel effektiver.
Zögere nicht und bewirb dich bei uns!

 

  • Schriftlich eingereichte Bewerbungen werden berücksichtig, jedoch nicht zurückgesendet.
  • Bewerbungen durch Personalvermittlung werden nicht bearbeitet.
Bewerben über spitexjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Region Lenzburg

Niederlenzerstrasse 25

5600 Lenzburg

Schweiz

Kontaktperson

Frau Beatrice Bianco

Mitglied der Geschäftsleitung / Leitung Kerndienste

Telefon: 062 891 90 79

E-Mail

Porträt

Spitex Region Lenzburg

AG · 5600 · Lenzburg · Niederlenzerstrasse 25
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Die Spitex Region Lenzburg darf im Jahr 2022 auf stolze 140 Jahre Engagement und Einsatz für die Einwohneri*innen der Region Lenzburg zurückblicken.

Heute sind es 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Kompetenzbereichen, die täglich für unsere Klient*innen und deren Bedürfnisse unterwegs sind.

Wir sind für 30`000 Einwohner*innen unserer 10 Vertragsgemeinden an 70`000 Einsätzen / Jahr unterwegs. Mit grossem Engagement setzen wir uns für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ein, festigen in spezialisierten Aus- und Weiterbildungen ihre Fähigkeiten und bieten ihr aktuelles Fachwissen für die Förderung und Unterstützung unserer Klient*innen und für die Entlastung derer Angehöriger an.

Wir sind als fünftgrösste Spitex-Organisation im Kanton Aargau als eines der Regionalen Palliative Care Zentren für weitere acht Spitex Organisationen unterwegs. Und unser Psychiatrieteam erbringt zudem für vier externe Organisationen die entsprechenden Pflegeleistungen.