Logo

Arbeiten Sie dort, wo andere Ferien machen!

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fallführung (60-80%)

Wir suchen Sie, eine empathische und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und stets das Klientenwohl als Ziel im Blick behält. Sie sind neugierig gegenüber neuen technologischen Hilfsmitteln, wollen dazulernen und bilden sich gerne weiter.

Sie verfügen über folgende Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • idealerweise Spitex-Erfahrung
  • ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • gültiger Fahrausweis Kategorie B

Ihre Aufgaben: Als fallführende/r Mitarbeitende/r steuern Sie vom Erstbesuch mit der Bedarfsabklärung nach interRAI bis zum Abschluss den Pflegeprozess. Sie sind Schnittstelle zur interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen involvierten Instanzen, beraten Angehörige und begleiten Fachpersonen Gesundheit sowie das Betreuungsteam fachlich. Sie betreuen unsere Kundinnen und Kunden ganzheitlich und ressourcenorientiert.

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Aufgabe in einer innovativen Organisation,
  • fortschrittliche Anstellungsbedingungen,
  • 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen),
  • sehr gute Sozialleistungen (z.B. Pensionskassenbeitrag 60:40),
  • ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Zdenka Pavic, Leitung Pflege
Beatrice Caviezel, Geschäftsleitung
personal@spitexstaefa.ch
Tel. 043 928 10 20

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Stäfa

Seestrasse 23

8712 Stäfa

Schweiz

Internet

http://www.spitexstaefa.ch

Kontaktperson

Frau Zdenka Pavic

Leitung Pflege

Telefon: 043 928 10 20

E-Mail

Porträt

Spitex Stäfa

ZH · 8712 · Stäfa · Seestrasse 23
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit.