Logo

Die SPITEX oberes Gürbetal mit Sitz in Wattenwil erbringt im kantonalen Auftrag professionelle Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause und ist in der Region ausgezeichnet verankert.

Engagiert versorgen rund 40 Mitarbeitende Menschen in den Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil.

Wir suchen sofort oder nach Vereinbarung

Fachperson Gesundheit FaGe oder FA SRK; morgens; % nach Vereinbarung

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht...

Ihre Aufgaben

Wir hacken zwar kein Holz, doch hatte der Physiker Albert Einstein recht mit seinem Satz: Wir sehen den Erfolg unserer Arbeit sofort in den Augen der Menschen, denen wir mit unseren Tätigkeiten eine verbesserte Lebensqualität ermöglichen.
Zusammen mit einem interdisziplinären Team pflegen und unterstützen Sie Menschen in ihrem täglichen Leben zuhause. Als Fachperson stellen Sie eine professionelle Pflege und eine ressourcenfördernde Betreuung sicher. Als Bezugsperson haben Sie einen reflektierten, freundlichen und einwandfreien Umgang mit Klientinnen und Klienten, Angehörigen und weiteren involvierten Stellen. Als Teammitglied bringen Sie Ihre Ressourcen ein und profitieren vom Fachaustausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Die Übernahme einer gewissenhaften, konstanten und vertrauensvollen Arbeit bereitet Ihnen Freude.

Ihr Profil

Sie haben eine Ausbildung als FaGE, Krankenpflegerin FA SRK, oder gelernte/ diplomierte Hauspflegerin bzw. FABE EFZ mit Behandlungspflege und verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Pflege von beeinträchtigten Menschen. Sie arbeiten gerne eigenständig und bringen optimal bereits SPITEX-Erfahrung mit. Sie sind empathisch, flexibel, kommunizieren klar und verständlich und haben eine Prise Humor. Sie besitzen einen Fahrausweis B und ein eigenes Auto.

Ihre Möglichkeiten

Es erwartet Sie eine Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, Kompetenz und Gestaltungsmöglichkeit. Die guten Anstellungsbedingungen (bezahlte Pausen, Km, Auslagenersatz, anerkennende Entlöhnung, Erfolgsbeteiligung, grosszügige Dienst- und Ferienplanung, Freizeitgutscheine, usw.), die Weiterbildungsmöglichkeiten, der moderne Arbeitsplatz in einer schönen ländlichen Gegend und ein kollegiales, aufgestelltes Team garantieren eine wertschätzende Kultur und ein transparentes Führungsverständnis.

Ihr nächster Schritt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Spahni, Pflegedienstleitung, per Telefon 033/356 12 81 oder via Mail geschaeftsleitung@spitex-og.ch

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an Cindy Künzi, Fachassistentin HRSE, SPITEX oberes Gürbetal, Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil oder via Mail an hr@spitex-og.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

SPITEX oberes Gürbetal

HR

Burgisteinstrasse 34

3665 Wattenwil

Schweiz

Internet

http://www.spitex-og.ch

Kontaktperson

Frau Iris Rivas

Geschäftsführerin

Telefon: 033 356 12 81

Porträt

SPITEX oberes Gürbetal

BE · 3665 · Wattenwil · Burgisteinstrasse 34
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Die SPITEX oberes Gürbetal mit Sitz in Wattenwil erbringt professionelle Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause und ist in der Region ausgezeichnet verankert.
Engagiert und kompetent versorgen wir Menschen in den Gemeinden Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi und Wattenwil.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Weil alle einander helfen, sind flexible Arbeitszeiten bei uns möglich.

Bezahlte Pausen

Pausen sind Erholung und deshalb bezahlt.

Ferien Plus

Alle haben gerne mehr Ferien, deshalb gibt's das bei uns.

Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung gehört zum Berufsleben. Wir leben das auch und bilden die gesamte Belegschaft jährlich weiter.

Förderung Mitarbeitende

Wir mögen fachlich motivierte Mitarbeitende, die ihren Wissenstand erweitern wollen.

Zulagen / Spesen

Anständige Zulagen und Spesen für alle arbeitsrelevanten Tätigkeiten sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Beteiligung Kinderbetreuung

Neben den obligatorischen Kinderzulagen bezahlen wir Betreuungszulagen.

Home-Office

Na klar!

Unbezahlte Ferien

Unbezahlte Ferien werden gewährt, wenn es die betrieblichen Bedürfnisse erlauben.

Parkplätze

Die PP-Gebühren übernehmen wir für unsere Belegschaft.

Entschädigung Arbeitsweg

CH 0.80/km für geschäftliche Fahrten mit Privatautos.

Kantine

Das Café Niesenblick (Kantine Alters- und Pflegeheim Wattenwil) bietet unserer Belegschaft Vergünstigungen.

Gratis Getränke

Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.

Mobiltelefon

Tablets sind in der Spitex standardmässige Arbeitsinstrumente.

Gratis Snacks

Süsse und salzige Snacks sind das "Benzin" unserer Mitarbeitenden.

Relax Bereiche

Es bestehen 3 Pausenbereiche im Stützpunkt mit Kaffeemaschine, Kühlschrank, Kochgelegenheit, Mikrowelle.

Gesundheits-Massnahmen

Wir leben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit regelmässigen kostenlosen Health-Checks, Impfungen, usw.

Sport / Fitness

Unsere Freizeitgutscheine sind beim Personal sehr beliebt.

Mitgestaltung

Wir pflegen eine offene, wertschätzende und innovative Führungskultur, alle können monatlich mitreden, sich einbringen und mitgestalten.

Barrierefreie Einrichtung

Unser Stützpunkt ist barrierefrei zugänglich.

Geschenke

Geschenke machen Freude, weshalb alle Mitarbeitenden an ihrem Geburtstag und bei speziellen Ereignissen beschenkt werden.

Events für Mitarbeitende

Den jährlichen Betriebsausflug, den Betriebsabend sowie von Teams selbst organisierte Feiern für alle führen wir mit Freude im Jahresprogramm auf.

Prämien

Prozentuale Erfolgsbeteiligung, Trinkgeldanteil am Jahresende, Treueprämie, Leistungsprämie, Vermittlungsprämie sind nur Einige der monetären Benefits bei uns.

Individuelle Diensteinteilung

Die Diensteinteilung erfolgt bei uns massgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden.