Logo

Schwerzenbach, eine dynamische Gemeinde am Greifensee mit über 5100 Einwohner*innen sucht zur Ergänzung des Spitex-Teams eine kundenorientierte Persönlichkeit als

Pflegefachfrau/-fachmann HF 40%

Ihre Hauptaufgaben

  • Individuelle und fachgerechte Pflege der Klient*innen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung Pflegefachfrau/-fachmann HF
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
  • Spitex Erfahrung von Vorteil
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft für Abenddienst und ein Wochenenddienst pro Monat

 

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein eingespieltes und motiviertes Team, bereit für Weiterentwicklungen
  • Arbeitszeiten, welche gut mit Familie und Freizeit vereinbar sind
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Arbeitsplatz mitten im Naherholungsgebiet, 15 Minuten mit ÖV von Zürich entfernt
  • 5 Wochen Ferien
Bewerben über spitexjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Schwerzenbach

Sonnenbergstr. 68

8603 Schwerzenbach

Schweiz

Internet

https://www.schwerzenbach.ch/de/lebenarbeiten/leben/spitexfs/

Kontaktperson

Corinne Frauchiger

Spitexleitung

Telefon: 044 825 38 57

E-Mail

Bemerkungen

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Büro immer besetzt. Frau Frauchiger steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Infos

Pflegefachfrau/-fachmann HF 40%

ZH · Schwerzenbach · Spitex Schwerzenbach

Inserat-Nr.

J888829

Datum

17.03.2023

Arbeitsort

8603 Schwerzenbach (ZH), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Mitarbeiter

Qualifikation

Tertiärstufe B

Arbeitspensum

Teilzeit 40%

Stellenantritt per

per sofort

Bewerbungen Ausland möglich

Nein

Kategorien

Ambulante Pflege (Spitex usw.)

Publiziert auf

spitexjobs.ch · Der Stellenmarkt der Spitex-Organisationen in der Schweiz