Logo

DU bringst Lebensfreude mit ins Haus... Mit deiner professionellen Pflege und Betreuung sorgst du dafür, dass unsere Klient*innen und Klienten am vertrautesten Ort der Welt glücklich sein können - Zuhause!

 

SPITEX - Pflegehelfer*in im Monats- oder Stundenlohn

Das bringst Du mit?

  • Pflegehelfer*in SRK oder Assistent*in Gesundheit EBA
  • Führerschein Kat. B
  • Deutschkenntnisse B2

Deine Aufgaben

  • Pflege und Betreuung von Klientinnen und Klienten zu Hause
  • Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten bei unseren Klientinnen und Klienten
  • Betreuungseinsätze (Entlastung, Untersützung, Begleitung, Haushalt und Kochen)

Wir bieten Dir?

  • Pensum 40-90%
  • Du erhältst einen 13. Monatslohn
  • Du hast mind. 5 Wochen Ferien
  • Dir stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung
  • Dir steht für die Einsätze ein Firmenfahrzeug zur Verfügung
  • Wir haben gute Sozialleistungen
  • Es besteht die Möglichkeit einer Anstellung im Stunden- oder Monatslohn
  • Angenehmes, unterstützendes und positiv geprägtes Arbeitsklima
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

 

Unsere Leiterin Kerndienste Andrea freut sich über deine Bewerbung!

 

Bewerben über spitexjobs.ch Beworben Bewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Spitex Region Lenzburg

Andrea Violka

Niederlenzerstrasse 25

5600 Lenzburg

Schweiz

Internet

http://www.spitex-lenzburg.ch

Kontaktperson

Frau Andrea Violka

Leiterin Kerndienste, Mitglied der Geschäftsleitung

Telefon: 0628919079

E-Mail

Porträt

Spitex Region Lenzburg

AG · 5600 · Lenzburg · Niederlenzerstrasse 25
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Die Spitex Region Lenzburg durfte im Jahr 2022 auf stolze 140 Jahre Engagement und Einsatz für die Einwohner*innen der Region Lenzburg zurückblicken.

Heute sind es 90 Mitarbeitende aus verschiedenen Kompetenzbereichen, die täglich für unsere Klient*innen und deren Bedürfnisse unterwegs sind.

Wir sind für 35'000 Einwohner*innen unserer 11 Vertragsgemeinden mit 100'000 Einsätzen / Jahr unterwegs. Mit grossem Engagement setzen wir uns für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ein, festigen in spezialisierten Aus- und Weiterbildungen ihre Fähigkeiten und bieten ihr aktuelles Fachwissen für die Förderung und Unterstützung unserer Klient*innen und für die Entlastung derer Angehöriger an.

Wir sind als eines der Regionalen Palliative Care Zentren des Kantons Aargau für weitere sieben Spitex Organisationen unterwegs. Und unser Psychiatrieteam erbringt zudem für vier externe Organisationen die entsprechenden Pflegeleistungen.

Benefits

Bezahlte Pausen

Du erhältst nach 4 Stunden 15 Minuten bezahlte Pause

Lohn und Boni

Du erhältst einen 13. Monatslohn sowie bei gutem Geschäftsgang darfst Du von individuellen Boni profitieren.

Vorsorge Plus

Wir tragen 60% der Kosten für die Pensionskasse und Du bist unabhängig vom Einkommen versichert. Ab 2024 erhältst Du drei Wahlpläne zur Verfügung. Sie entscheiden was für Sie richtig ist.

Aus- und Weiterbildung

Du hast standardisierte interne Weiterbildungen und Du erhältst einen leichten Zugang zu externen Weiterbildungen an welchen wir uns in der Regel beteiligen.

Förderung Mitarbeitende

Du möchtest Dich weiter entwickeln? Dabei unterstützen wir Dich gerne.

Parkplätze

Als Mitarbeiterin an der Basis hast Du kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Firmen-Auto Privatnutzung

Du möchtest auf ein Fahrzeug verzichten oder punktuell preiswert ein Fahrzeug privat benutzen.?18 Fahrzeuge stehen Dir zur Verfügung. Das interne Carsharing ermöglicht es Dir ökologisch und unkompliziert unsere Fahrzeuge auch für private Zwecke zu nutzen.

Gratis Getränke

Gratis Snacks

Mobiltelefon

Du erhältst ein eigenes Tablett, eigene Emailadresse und einen digitalen Zugang zur gesamten Infrastruktur der Spitex Region Lenzburg.

Sport / Fitness

Du erhältst bei Gryzzlygym in Lenzburg 50% Rabatt auf ein Jahresabo.

Gesundheits-Massnahmen

Events für Mitarbeitende

Unsere Mitarbeiter*innenanlässe sind ein Hit. Lassen Sie Sich überraschen.

Mitgestaltung

Unsere internen, digitalen Meldesysteme nehmen jeden Input auf und wir beteiligen Dich gerne an laufenden Projekten und an der kontinuierlichen Entwicklung der Organisation.